Hebammenleistungen

Alles / /
Wochenbett (Zeit nach der Geburt)
Wochenbettbetreuung

Wochenbett (Zeit nach der Geburt)

Die Zeit nach der Geburt (Wochenbettszeit) ist eine sensible Zeit des “Zusammenwachsens” als Familie. Die Hebamme begleitet Sie und Ihre Familie individuell auf diesem Weg in einen neuen Lebensabschnitt.

Besuche durch die Hebamme können u.a. folgende Themen beinhalten: 

 Bei der Mutter: 

  • Gespräche, Begleitung bei Unsicherheiten und Stimmungsschwankungen
  • Stillen; Brustpflege und korrekte Anlegetechniken, Beratung bei Stillproblemen , Beratung bei der Ernährung des Säuglings mit Ersatznahrung
  • Beurteilung der Gebärmutterrückbildungsprozesse
  • Beurteilung von Geburtsverletzungen und ggf. Fadenentfernung
  • Erste Beckenbodenübungen für die Dauer des Wochenbettes
  • Nachkontrolle bei der Mutter nach sechs bis zehn Wochen
  • Falls gewünscht Beratung zur Familienplanung 

 Beim Neugeborenen: 

  • Anleitung und Hilfe bei der Pflege des Neugeborenen
  • Nabelpflege
  • Gewichtskontrolle
  • Blutentnahmen (Neugeborenen-Screening, Bilirubin (Gelbsucht)
  • Gabe von Vitamin K und Vitamin D
  • Tragetuch und Tragehilfen 

 Für die Familie: 

  • Gespräch zum Geburtserlebnis 
  • Beratung zu Schlaf-/Wach- und Schreiverhalten des Neugeborenen
  • Unterstützung und Anregungen im Umgang mit der neuen Familiensituation
  • Beratung zu Unterstützung im Haushalt (Spitex)
  • Beratung bei der Kontaktfindung zu Netzwerken rund um die Familie
  • Kontaktvermittlung zur lokalen Mütter- und Väterberatung, der Kinderärztin/dem Kinderarzt sowie zu weiteren Fachpersonen 


Wichtige Information: Pikettgeld 

Eine Hebamme leistet sowohl rund um den errechneten Geburtstermin (37. bis 42. Schwangerschaftswoche) als auch während der Phase der Wochenbettbetreuung Pikettdienst. D. h., dass die Hebamme nach Einwilligung in die Betreuungsübernahme ihr Arbeits- und Privatleben so organisieren muss, dass ein Betreuungsbeginn jederzeit möglich ist. Auch muss sie alle Termine für geplante Hausbesuche immer wieder nach Dringlichkeit ordnen oder zusätzliche anbieten können. Diese Leistung wird nicht von der obligatorischen Grundversicherung übernommen. 

In der Schweiz gibt es Kantone oder einzelne Gemeinden, die diese Leistung übernehmen. In vielen Kantonen muss diese aber leider von der Mutter / dem Paar privat finanziert werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Hebamme oder kontaktieren Sie die Website der Sektion, in der Sie eine Hebamme suchen. 

Wochenbettbetreuung

Wochenbett (Zeit nach der Geburt)

Die Zeit nach der Geburt (Wochenbettszeit) ist eine sensible Zeit des “Zusammenwachsens” als Familie. Die Hebamme begleitet Sie und Ihre Familie individuell auf diesem Weg in einen neuen Lebensabschnitt.

Mehr erfahren